Typische Handlungsfelder in der Praxis:
Produktpositionierung > Preispositionierung > Markenkommunikation > Distributionsentscheidungen
Wir erkennen Marketing als einen der zentralen Stellhebel für Unternehmenserfolg. Marketing ist dabei untrennbar mit den Vorgaben aus der Unternehmensstrategie verbunden. Gleichzeitig grenzen wir die Disziplin des Marketing aber von dem Angebot von "Werbeagenturen" strikt ab. Werbeagenturen helfen uns mit ihren kreativen Inputs und ihrer Umsetzungskompetenz in Bereichen wir Design und Werbekampagnen. Sie unterstützen uns dabei letztlich nur bei einem Teil der Markenentwicklung. Wir denken breiter und weiter. Wir verstehen Marketing als ganzheitliche marktorientierte Unternehmensführung. Wir interessieren uns für die Kaufmotive der Kunden, ihre Bedürfnisse und wieso diese bei uns (nicht) nachfragen. Wir lassen Produkte von Werbeagenturen designen, wir entwerfen aber die Positionierung des Produkts im Wettbewerbsumfeld - unter Bezugnahme klassischer Marketingtheorien ebenso wie der neueren Erkenntnisse aus dem Neuromarketing. Wir stellen Überlegungen zur Preisstellung an, berücksichtigen psychologische Preisgrenzen ebenso wie Preiselastizitäten. Wir entwickeln Kommunikationsstrategien und unterstützen bei Distributionsentscheidungen. Damit optimieren wir den Marketing-Mix.