Differenzierung und Positionierung.
oder: wie wir die Köpfe der Kunden erobern - gerne mit Neuromarketing.
Differenzierung.
Sie können den Wettbewerb auf Preisebene führen. Die Kostenführerschaft obliegt in der Regel am nur einem Unternehmen. Folglich haben alle anderen preispositionierten Unternehmen Margenprobleme.
Sie können Ihr Produkt- und Dienstleistungsangebot aber auch differenzieren. Also bei gegebenem Preisniveau einen Leistungsvorteil bieten. Quellen der Differenzierung sind vielfältig: etwa Qualitätsmerkmale, Service, Zeit, uvm.
Wir finden die für Ihr Produkt-/Dienstleistungsangebot passenden Differenzierungsmerkmale und verankern diese in Ihrer Organisation.
Positionierung.
Sind die Differenzierungsmerkmale gefunden, müssen diese in den Köpfen der Kunden verankert werden. Schließlich sollen die Kunden genau Ihr Unternehmen mit dem Differenzierungsmerkmal in Verbindung bringen.
Wir zeigen Ihnen Strategien und Maßnahmen, wie Ihre Marke top-of-mind wird.
Neuromarketing.
Das Handeln des Kunden wird maßgeblich durch Emotionen und das Unbewusste bestimmt. Je stärker die positiven Emotionen, die Produkte und Dienstleistungen hervorrufen, desto größer die Kaufbereitschaft. Emotionen können mit Codes direkt angesprochen werden. Im Neuromarketing beschäftigen wir uns mit diesen Codes.
Wir identifizieren die notwendigen Codes, um die Markenpositionierung zu vertiefen. Mittels Farben, Formen, Geräuschen, usw. wecken wir die gewünschten Emotionen und führen so Ihre Marke zum Erfolg.
Ihr Benefit.
Vergessen Sie Symptombekämpfung in der Werbung.
Setzen Sie auf markenstrategischer Ebene an.
Wir differenzieren Ihr Produkt-/Dienstleistungsangebot von jenem der Wettbewerber. Wir entwickeln ein tragfähiges Markenkonzept, das wir mittels neuerster Erkenntnisse aus dem Neuromarketing in den Köpfen Ihrer Kunden verankern.
So schaffen wir eine neue und nachhaltige Erfolgsbasis für Ihre Marke.